Die Refugio richtet vor Ort einen Projektstandort ein.

Dort begleiten und beraten qualifizierte Transferberater die Refugio-Beschäftigten. 

Unsere Transferberater stehen für:  

  • Beratungsgespräche, Einzel- und Gruppencoaching
  • Unterstützung bei der persönlichen Lebensplanung und der Erarbeitung weiterer Perspektiven sowie einer Potentialanalyse
  • Organisation und Begleitung der Trainings- und Qualifizierungsmaßnahmen
  • Vorbereitung von Bewerbungsgesprächen und Unterlagen
  • Aktualisierung und Verwaltung der Stellenbörse
  • Professionelle Firmenakquise - für eine erfolgreiche Vermittlung kennen unsere Beraterinnen und Berater die Zielunternehmen mit ihren Firmenstrukturen, die richtigen Ansprechpartner sowie die unternehmenstypischen Anforderungen 
  • Zeugnisberatung
  • Begleitung auch während der Probezeit

 

Motivations- und Bewerbertraining

Refugio erstellt zusammen mit den Beschäftigten ihr persönliches Leistungs- und Qualifikationsprofil, sichtet den virtuellen Arbeitsmarkt, motiviert und trainiert sie für ihre optimale Bewerbung mit erfolgreichem Vorstellungsgespräch. Das Refugio -Motivationsangebot wird durch die Unterstützung bei der Suche nach einer beruflichen Neuorientierung und deren Realisierung abgerundet.

Die Erstellung / Überarbeitung der Bewerbungsunterlagen wird dabei von erfahrenen Trainern mit Praxiserfahrung durchgeführt. So ist sichergestellt, dass jeder Beschäftigte ein optimales Ergebnis erhält und bestens für den Bewerbungsprozess vorbereitet ist.

 

 

 

 

Beratung und Coaching

Refugio begleitet sachlich und emotional den inneren und äußeren Veränderungsprozess und unterstützt mit nach vorne ausgerichteter Beratung die Erarbeitung möglicher beruflicher Perspektiven und Alternativen. Wir stellen unser Know-How in den Bereichen Bewerbungstechniken, Selbstmarketing und Situation am Arbeitsmarkt zur Verfügung und helfen bei der Organisation der Jobsuche.

 

 

 

 

 

 

Qualifizierung

Refugio sorgt - nach Möglichkeit in Absprache mit interessierten neuen Arbeitgebern - für eine arbeitsmarktorientierte Aufbauqualifizierung. Die Weiterbildungsmaßnahmen finden in der nächsten Nähe statt und werden von erfahrenen Profis auf hohem Niveau durchgeführt.

Bei Bedarf werden vor oder nach dem Bewerbungstraining EDV-Kurse (Microsoft Office, Medienkompetenz, Onlinebewerbung) sowie auch Sprachkurse in verschiedenen Schwierigkeitsstufen für die Teilnehmer angeboten.