Refugio Stellenbörse
Die Refugio richtet, projektbezogen, eine umfassende und aktuelle Stellenbörse ein. Angebote aus der regionalen Presse, Internet und der Agentur für Arbeit sowie eingehende Anfragen benachbarter Unternehmen werden täglich erfasst und aufbereitet. Diese werden auf einer Internetseite für alle Refugio-Beschäftigten abgebildet und bequem per Email weitergeleitet.
Passende Arbeitsplätze werden ohne Zeitverlust an die Refugio-Beschäftigten weitergeleitet.
Dies erfolgt stets in Abstimmung mit den persönlichen Wünschen und den Realitäten des Arbeitsmarktes.
Betriebspraktikum
Refugio-Beschäftigte absolvieren bei interessierten Arbeitgebern ein Trainingsprogramm und erhalten in dieser Zeit von der Refugio weiterhin ihr monatliches Entgelt. Der neue Arbeitgeber kann den Beschäftigten ganz ohne finanzielles und arbeitsrechtliches Risiko testen. Das gibt den Arbeitnehmern die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen - gegenüber anderen Bewerbern sind sie dadurch im Vorteil.
Refugio Bewerberportal
Unsere Refugio-Beschäftigten haben die Möglichkeit unser digitales Bewerberportal als Kommunikationsplattform zu nutzen, um ihre Bewerbungen in zeitgemäßer Form an die jeweiligen Zielfirmen zu versenden. Durch diese schnelle und einfache Reaktion auf neu ausgeschriebene Arbeitsplätze sind sie konkurrierenden Mitwerbern immer einen Schritt voraus.
Existenzgründung
Refugio bewertet das Risiko einer Existenzgründung, vermittelt kaufmännisches Wissen und prüft Hilfsangebote der Agentur für Arbeit.
Bisher erfolgreiche Gründungen stellen sich vor:
- Ben Tontsch - von der Stahlkarosserie zum Stählen des menschlichen Körpers
- Heidi Sänger -früher gab mir mein Chef die Arbeit vor, heute mache ich meins
- Ciro Salvemini - vom Blechbearbeiter zum Pizzabäcker
Startprämie und Rückkehrrecht
Ohne Einhaltung von Fristen kann jederzeit ein neues Arbeitsverhältnis begründet werden, mit dem Recht auf Rückkehr zur Refugio. Für nicht verbrauchte Vertragslaufzeiten bezahlt die Refugio eine Startprämie.
Nachbetreuung
Die Refugio übernimmt Verantwortung für die Beschäftigten auch nach der Refugio-Zeit. Wenn Probleme in der Arbeitslosigkeit oder beim neuen Arbeitgeber ein Beratungsgespräch erfordern, stehen die Personalberater zur Verfügung. Auch steht die interne Refugio-Stellenbörse den Beschäftigten, die noch auf der Arbeitssuche sind, weiterhin zur Verfügung.
Arbeitslosigkeit
Leider lässt sich Arbeitslosigkeit nicht in jedem Fall vermeiden. Die Berechnungsgrundlage für das Arbeitslosengeld ist das sozialversicherungspflichtige Bruttoeinkommen der letzten 12 Monate und nicht das Transferkurzarbeitergeld.
Sperrfristen entstehen nicht und der volle Anspruchszeitraum auf Arbeitslosengeld bleibt erhalten.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick

Für die Beschäftigten:
- zertifizierter und leistungsstarker Transferträger
- finanzielle und soziale Absicherung bis zu 12 Monate
- kein Verbrauch von Arbeitslosengeld während der Refugio-Zeit
- professionelle und individuelle Personalberatung
- berufliche Qualifizierungsmöglichkeiten
- Rückkehrrecht und Startprämie
Warum Sie sich für Refugio entscheiden sollten:
- Präsenz vor Ort
- Beraterschlüssel von mind. 1:40
- realistische, fest kalkulierbare Kosten
- Finanzierungssicherung
- Projektcontrolling
- Transparenz
- Dokumentation
- Antragsmanagement
- eigene Personalverwaltung und Entgeltabrechnung